Prävention
Im Rahmen unserer Präventionsarbeit bieten wir jungen Menschen an:
- fachkompetente Orientierungshilfen zu den Themen Liebe- Sexualität- Verhütung in Gruppenveranstaltungen und in Einzelgesprächen zu erhalten.
- wesentliche Informationen zu den biologischen, ethischen, sozialen und kulturellen Fragen der Liebe zu vermitteln.
- Sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu einer eigenverantwortlichen und bewussten Sexualität zu unterstützen.
- Methoden und Inhalte, die sich nach den jeweiligen Zielvorgaben richten und an den individuellen Bedürfnissen der Jugendlichen orientieren, zu nutzen.
Wir führen auch Veranstaltung zur Sexualaufklärung durch.
Damit das Vorspiel nicht zum Nachspiel wird!
Info für Jugendliche
Wir bieten Euch an, einen Termin zu einem Gespräch über „Freundschaft, Liebe, Sexualität“ in unserer Beratungsstelle zu vereinbaren. Ihr könnt auch gerne einen Freund oder eine Freundin mitbringen.
Themen des sexualpädagogischen Unterrichts an Schulen:
Pubertät und Veränderung
Liebe – Gefühle – Sexualität
Das erste Mal
Rollenverhalten Mann/Frau
Sexualität und Kommunikation
Werte und Normen in der Liebe
Verhütungsmethoden
Ungewollte Schwangerschaft
Verhütung von sexuell übertragbaren Krankheiten
Informationen für Fachkräfte mit pädagogischem Auftrag:
Unser sexualpädagogisches Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen von Klasse 6 bis 13. Unsere Angebote werden gegen eine geringe Kostenbeteiligung durchgeüfhrt. Einzelheiten werden dann in einem Vorgespräch mit der / dem jeweiligen Lehrerin und Lehrer zusammen mit dem Inhalt und zeitlichem Rahmen der Unterrichtseinheit abgesprochen. Wir unterliegen der Schweigepflicht. Medien, Informations- und Arbeitsmaterialien werden von uns gestellt. Darüber hinaus bieten wir in Kooperation mit anderen Einrichtungen die Gestaltung einer Projektwoche an.
Unsere Beratung erfolgt auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes. Sie kann ggf. mehrere Gespräche umfassen.
Für Fragen und zur Terminvereinbarung nehmen Sie bitte per Telefon oder E-Mail mit uns Kontakt auf.
_______________________________________________
Offene Sprechstunde für Verhütungsmittel
Jetzt neu bei donum vitae Köln - Offene Sprechstunde für Verhütungsmittel – Freitags von 9 Uhr bis 11 Uhr
(Ab 2024 immer – Dienstags von 11 Uhr bis 13 Uhr - (entfällt am 2. Januar) )
Sie möchten sicher verhüten und es fehlt Ihnen das Geld?
Wenn Sie
- mindestens 22 Jahre alt sind
- in Köln wohnen
- und Bürgergeld bekommen,
können wir einen (Groß-)Teil der Kosten für Ihr Verhütungsmittel übernehmen. Rufen Sie uns an und erfahren Sie, welche Dokumente Sie zur offenen Sprechstunde für die Kostenübernahme für Verhütungsmittel mitbringen müssen. Wir freuen uns auf Sie!
_______________________________________________
Lesen Sie auch die Broschüre "Sex & Recht - Dinge, die du wissen solltest..."
Das Video "Das Erste Mal" wurde vom Landesverband donum vitae NRW e.V. für die Präventionsarbeit produziert.
Folgende TV Sendung können wir empfehlen:
Vulva - Lust und Tabu: https://www.3sat.de/wissen/scobel/scobel---vulva-lust-und-tabu-102.html
Die Lust am Vorspiel: https://www.arte.tv/de/videos/087434-000-A/die-lust-am-vorspiel/
Folgende Webseiten können wir empfehlen:
https://redirect.invidious.io/channel/UCBxfVp3UxrudMV1gUx6WC9g
https://linktr.ee/anti_helden
https://antihelden.podigee.io/archive
https://redirect.invidious.io/channel/UCUueEx_ceEQrjlR9ctPNKyg
http://www.kaffeekippelederjacke.de/podcast/
https://www.vulvinchen.de/
https://frag-mal-agi.de/ https://www.loveline.de/
https://jungsfragen.de/
https://redirect.invidious.io/channel/UCJnAIREHRvaQHu8rm8bV-sA
https://www.deutschlandfunknova.de/eine-stunde-liebe
https://www.kika.de/kummerkasten/index.html
https://www.bravo.de/dr-sommer
https://sexundso.de/online-beratung/